Hinweis: Diese Seite ist die HTML-Version der Klebeanleitung. Bitte beachte die Hinweise zu Trocken- und Nassverklebung sowie die Trockenzeiten.
Vorbereitung
Werkzeuge
- Filzrakel
- Glas-/Oberflächenreiniger
- Sauberes Tuch
- Fixierband (Krepp)
- Schere/Cuttermesser
- Heißluftpistole oder Föhn
- Sprühflasche (Wasser + 3 Tropfen Spülmittel/L)
- Optional: zweite Person
Tipps vorab
- Oberfläche gründlich reinigen (staub-/fettfrei).
- Optimale Verarbeitungstemperatur ca. 20 °C; Material & Fahrzeug nicht zu kalt.
- Je nach Modell: Tankverkleidung/Anbauteile demontieren, um Kanten sauber zu bekleben.
- Trockentest: Position mit Kreppband an Ecken fixieren, Sitz prüfen.
⚠️
Beim Nasskleben nur ca. 3 Tropfen Spülmittel je Liter Wasser verwenden – mehr schwächt die Klebkraft.
Trockenverklebung
- Fläche reinigen (staub-/ölfrei).
- Aufkleber mit Träger- und Übertragungsfolie an Position bringen, an Ecken fixieren. Darauf achten, dass er richtig ausgerichtet ist.
- Hälfte umklappen, Trägerfolie ein Stück ablösen, abgetrennte Trägerfolie mit Schere/Cutter entfernen.
- Abgezogene Hälfte anheben (ggf. zweite Person), mit dem Rakel von innen nach außen blasenfrei andrücken. Andere Seite wiederholen.
- Übertragungsfolie vorsichtig abziehen; prüfen, dass der Aufkleber an der Klebestelle verbleibt. Luftblasen nach außen rakeln.
Nassverklebung
- Fläche reinigen (staub-/ölfrei).
- Trägerfolie abziehen, Klebeseite und Fläche fein benetzen (Wasser + wenige Tropfen Spülmittel/L).
- Aufkleber auflegen und in Position schieben.
- Von der Mitte nach außen mit leichtem, gleichmäßigem Druck Flüssigkeit herausrakeln. Wiederholen, bis Blasen entfernt sind.
- Übertragungsfolie vorsichtig abziehen und erneut auf Blasen/Wasser prüfen.
Trockenzeiten & Pflege
Trockenklebung: ca. 18 h Nassklebung: ca. 30 h Im Winter +12–18 h
????
Während der Trocknung keine Waschstraße/Handwäsche. Danach normal waschen – Hochdruckreiniger nicht direkt auf die Kanten richten.
✅
boboom-Empfehlung: Vor intensiver Reinigung/Belastung mindestens 72 h warten.
Häufige Fragen
Leichte Erwärmung – wozu?
Bei starken Rundungen hilft vorsichtiges Erwärmen (Föhn/Heißluft) für bessere Formanpassung. Nicht überhitzen.
Kleine Blase übrig?
Mini-Blasen oft nach 24–48 h weg. Alternativ mit Nadel anstechen und zur Kante ausrakeln.